Buser-Areal, Wiler bei Utzenstorf

  • > Aufgabenstellung
  • > Konzept
  • > Spezielles
  • > Objektdaten

Das Areal der IGW GmbH, Gesellschaft Industrie- und Gewerbepark Wiler bei Utzenstorf/BE, beinhaltet auf rund 11'000 m2 ein dichtes Konglomerat von Industriegebäuden aus den 20er bis 70er Jahren des letzten Jahrhunderts.

Dieser Kernbereich der ehemaligen Maschinenfabrik Fritz Buser AG, die zur Blütezeit der Maschinenindustrie ein Werkgelände von knapp 35'000 m2 besetzte, beheimatet heute die Nachfolgerin der ehemaligen Stammfirma und rund ein Dutzend fremde industrielle und gewerbliche Betriebe. Die restlichen 24'000 m2 des Geländes (inkl. Reserveflächen) nutzt die Buser Oberflächentechnik.

2010 wird eine schrittweise Arealentwicklung eingeleitet, denn die ältesten Gebäude der IGW haben sehr grossen Sanierungsbedarf. Sie sind unzureichend ausgenützt und in ihrer Struktur für heutige Betriebsabläufe nicht mehr akzeptabel.

Der Standort soll weiterhin gewerblich genutzt und die Arbeitsplätzen für die aktuellen Mieter gesichert werden. Neue Raumangebote durch Umbau, aber auch durch Abbruch und Neubau, ermöglichen eine verdichtete, zeitgemässe Nutzung.

Die Arealecke mit dem Geburtshaus der Firma Buser kann neu der Wohn- und Gewerbezone zugeordnet werden. Das für Dorfbild und Identität wichtige Gebäude am Bahnhofplatz kann zu Wohneinheiten umgebaut werden. Dahinter entstehen an Stelle der ältesten Shedhallen eine neue zweigeschossige Produktionshalle und als Bindeglied ein dreigeschossiger Büro- und Wohntrakt. Letzterer vermittelt zwischen den verschiedenen Nutzungen und Geometrien des Areals. Die weitläufigen Lagerflächen in den Untergeschossen, die bei heutigen Betriebskonzepten nur noch zu kleinen Teilen benötigt werden, können zu Autoeinstellplätzen umgenutzt werden.

Punktuell werden weitere Verbesserungen am Bestand vorgenommen bei Sanitäranlagen, Anlieferungsbereichen und für Büroflächen.

Das Areal ist als Altlastenverdachtsfläche eingestuft. Nach umfassenden Untersuchungen und den gebotenen Sanierungsmassnahmen kann das Grundstück schliesslich aus dem Kataster der Verdachtsflächen entlassen werden. Auch der Rückbau der Industriebauten verlangt nochmals diverse Altlastensanierungen.

Parallel zu diesen Arbeiten wird ein anderer Arealbereich energetisch saniert und zu attraktiven Büro- und Gewerbeflächen umgebaut, damit Nutzungen aus dem Baustellenbereich disloziert werden können.

Das Projekt ist eine logistische Herausforderung. Den bis anhin eingemieteten Gewerbenutzungen müssen auf dem Areal Provisorien und Ersatzflächen zur Verfügung gestellt werden. Der Zeitdruck ist hoch und die Anpassungen an den Bestand sind komplex, vor allem seitens Gebäudetechnik. Der Betrieb im Areal muss zu jeder Zeit aufrecht erhalten werden, und die Baustellenlogistik hat extrem enge Platzverhältnisse.

Stationsweg und Bahnhofplatz,
3428 Wiler b. Utzenstorf

www.buser.ch

Bauherrschaft:
IGW GmbH
Industrie- und Gewerbepark Wiler
Werkstrasse 14, 3428 Wiler b. Utzenstorf

Realisierung:
2010 - 2014

Bausumme:
9.6 Mio.

Projektleiter und Mitarbeiter:
Marlise Voegelin, Daniel Bosshard,
Eric Baumann, Sven Ruoss

Planungsteam:
Meichtry + Widmer Bauingenieure AG, Zug - Statik
Eicher + Pauli, Bern - Planung HLS
Lo Stanco, Biberist - Elektroplanung
Geotest, Zollikofen - Altlasten, Geologie

Impressum