Altdorf SBB, Umbau / Umnutzung Güterschuppen

  • > Aufgabe
  • > Konzept
  • > Objektdaten

Auslöser ist eine von SBB Immobilien in Auftrag gegebene Machbarkeitsstudie, um im Bereich des nicht mehr durch die SBB direkt genutzten Güterschuppens neu Billetverkauf, Kiosk und einen Convenience- Shop unter einem Dach unterzubringen. Zwischen diesem neuen Dienstleistungsort und dem Aufnahmegebäude, anstelle des heutigen Nebengebäudes mit WC-Anlagen, Diensträumen und Kioskprovisorium, entstehen im Nachbarprojekt schienenfreie Zugänge, Kundencenterdach und Unterführung. Der gesamte Bahnhofplatz wird umgestaltet.

Die Studie mit Varianten Neubau und Umbau und der jeweiligen Abstimmung auf die Gesamtsituation zeigt klar, dass der Güterschuppen als Bestandteil des Bahnhofensembles mit Aufnahmegebäude, Waschhaus und Restaurant Bahnhof erhalten und umgenutzt werden muss.

Das entsprechende Projekt wird in Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege entwickelt und soll die veränderte Nutzung kundenwirksam zeigen und durch ein spannendes Spiel von "alt" und "neu" akzentuieren.

Der Güterschuppen wird in seiner Form beibehalten, umfassend saniert und im nördlichen Bereich gegen die P+R - Anlage um zwei Achsen ergänzt. So kann das Raumprogramm von Kiosk, Coop Convenience- Shop und Billetverkauf SBB umgesetzt werden ohne verunklärende Annexbauten. In der Vergangenheit wurde das Gebäude bereits zweimal verlängert.

Die architektonisch prägenden Elemente Rampe, Fassadenöffnungen, Dach und Materialisierung in Holz bleiben prägend. Im südlichen Teil wird der Boden des Güterschuppens für einen unmittelbaren Anschluss an den Bereich Unterführung abgesenkt und die Rampe entfernt, ansonsten bleibt sie bestehen und wird, wo nötig, angepasst.

Für die ehemaligen Toröffnungen wird eine neue Interpretation gefunden, die viel Licht und Durchblicke in die Holzstruktur bringt und die vertraute Rhythmisierung der Fassaden erhält. Im Innern bleibt der Hallenraum mit seiner Holzstruktur bestimmend, die Einbauten sind zurückhaltend und Zeichen eines weiteren Kapitels in der Geschichte des Güterschuppens und des Bahnhofareals.

Bauherrschaft:
SBB AG Bern, Immobilien Bewirtschaftung Mitte, Olten

Baujahr:
2009

Bausumme:
1.8 Mio.

Planungsteam:
Machbarkeitsstudie, Vor- und Bauprojekt:
Marlise Voegelin, Daniel Bosshard, Martin Wyss
Bauingenieur: De Berti & Partner, Zug
HLKS-Ingenieur: IDL Baumann GmbH, Baar

Impressum